Zum Inhalt

Herzlich willkommen im Berufungsportal der TU Dortmund

Das Berufungsportal der Technischen Universität Dortmund ist eine Service- und Informationsplattform, die Bewerberinnen und Bewerbern einen Einblick in die spezifische Berufungspraxis an der TU Dortmund ermöglicht und Neuberufenen hilfreiche Informationen zu Ihrem Start an der TU Dortmund zur Verfügung stellt. Zudem hält das Portal eine umfangreiche Zusammenstellung von Informationen und Handreichungen für alle, die sich am Berufungsprozess beteiligen, bereit. Das Berufungsportal gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und bequem auf die für Sie wichtigen Inhalte zuzugreifen. Ob Sie Bewerberin/Bewerber, Angehörige/Angehöriger einer Fakultät, Mitglied einer Berufungskommision oder Gutachterin/Gutachter sind – auf der entsprechenden Seite finden Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick. Das Gewinnen exzellenter Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer ist ein zentrales Element der Qualitätsentwicklung unserer Universität. Dem Gewinnen der besten Köpfe kommt im Wettbewerb der Universitäten untereinander eine besondere Bedeutung zu. Ziel eines Qualitätsmanagements in Berufungsverfahren ist es, Berufungen zu einem Steuerungselement der strategischen Ausrichtung der Fakultäten sowie der Universität insgesamt zu entwickeln.

Der Technischen Universität Dortmund ist die Transparenz ihrer Berufungsverfahren besonders wichtig. Klare und definierte Regeln zur Schaffung von Verfahrenssicherheit sind Teil des Qualitätsstandards.

Aus einer grauen Wand ragen Stufentreppen hervor. © Sergey Nivens​/​Shotshop.com

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.

Campuswetter

Wetter-Informationen
Zur Wetterprognose